>
>
Equilac Classic Zuchtstutenfutter 25 kg

St. Hippolyt

Equilac Classic Zuchtstutenfutter 25 kg

 28,60

Ergänzungsfuttermittel für Pferde

Wenn es Stute und Fohlen nach der Geburt gut geht und das Fohlen auf wackeligen Beinen den Weg zur Milchquelle findet, ist der Züchter erleichtert und glücklich. Durch eine gute Ernährung der Stute während der Trächtigkeit und Laktation können wir die entscheidende Grundlage dafür schaffen, die kleine Stute zu einem gesunden Sport- und Freizeitbegleiter zu machen.

  • Ausgewogenes Protein-Energie-Verhältnis
  • Mit Kräutern, Algen, Ölen und Ölfrüchten
  • Reich an essentiellen Aminosäuren
  • Optimaler Anteil an Spurenelementen

Nähren Sie die Fruchtbarkeit
Drei Monate vor dem geplanten Decktermin sollte die Ration einen hohen Vitalstoffgehalt, aber einen moderaten Energiewert aufweisen. Zusätzliche Gaben von Beta-Carotin-Mare-Y-Mix, Spurenelementen („MicroVital“) und Nukleotiden („High Performer“) verbessern die Fähigkeit, schwanger zu werden. Auch nach der erfolgreichen Beschäftigung muss weiterhin auf eine mikronährstoffreiche, aber energieangepasste Ernährung geachtet werden. Zu Beginn des letzten Trächtigkeitsdrittels sollten Sie auf Equilac Zuchtstutenfutter umsteigen.

NÄHRSTOFFE FÜR ZWEI
Das bewährte Zuchtstutenfutter von Equilac wurde auf Basis jahrelanger Erfahrung in der Vollblutzucht entwickelt. Es ist für alle Pferderassen geeignet. Equilac enthält besonders hochwertige Proteine. Neben einem optimalen Protein-Energie-Verhältnis werden alle Mineralien, Spurenelemente und Vitamine in einem bedarfsgerechten Verhältnis kombiniert, die das heranwachsende Fohlen für eine gesunde Entwicklung benötigt. Bierhefe, Keimlinge, zahlreiche maritime Komponenten und weitere Vitalstofflieferanten runden die Rezeptur ab.

Ernährungsberatung:
Zusätzlich zur Grundnahrung aus Raufutter und/oder Weidegras empfehlen wir:

Ab dem 8. Schwangerschaftsmonat: Das bisherige Konzentrat langsam durch Equilac ersetzen.

9.-11. Schwangerschaftsmonat: ca. 400-500 g pro 100 kg Körpergewicht und Tag, ab dieser Menge ist kein Mineralfutter mehr erforderlich.

Stark gefütterte Pferde: zusätzlich Leinöl, Glyx-Wiese Luzerne-Mix und/oder Getreide.
Leicht gefütterte Pferde: 50 % Equilac und 50 % Equigard, ergänzt mit pflanzlichen Kräutermineralien.

1. – 3. Monat der Laktation: Erhöhen Sie die Menge auf 600 g pro 100 kg Körpergewicht und Tag.

Ab dem 5. Laktationsmonat: Equilac schrittweise reduzieren.

Sobald das Fohlen entwöhnt ist, hören Sie auf, das Zuchtstutenfutter zu füttern.

Bei geringerer Dosierung oder Versorgungsengpässen empfehlen wir den Einsatz von Gemüse-Kräuter Mineralien oder MicroVital.

1 Liter entspricht ca. 750 g Equilac Classic

Ernährungstipp:
Aufgrund des höheren Gehalts an Vitaminen und Spurenelementen im Vergleich zum Alleinfuttermittel darf dieses Ergänzungsfuttermittel nur bis zu maximal 33,3 % der Tagesration (inkl. Heu) an Pferde verfüttert werden.
Bitte beachten Sie die Fütterungshinweise.

Artikelnummer

113401

Marke: 

Verwandte Produkte

Suregrow-Pellets 20 kg

 29,90

Fohlengold Müsli 20 kg

 34,10

Equilac Müsli Zuchtstutenfutter 20 kg

 25,50

Was unsere Kunden sagen